Kommende Veranstaltungen:14. November 2025 - 16. November 2025
Über die Veranstaltung
Haltet euch fest, denn das jährliche Spektakel aus Silizium, Servos und staatlich geförderter Ambition ist zurück! Die 27. China Hi-Tech Fair (CHTF 2025), liebevoll bekannt als „Chinas Technologie-Show Nr. 1“, wird vom 14. bis 16. November 2025 im Shenzhen World Exhibition & Convention Center stattfinden. Das ist nicht einfach nur eine weitere Messe; es ist eine gigantische, 400.000 Quadratmeter große Deklaration der chinesischen Technologiestrategie, die Tausende von Unternehmen und Hunderttausende von Besuchern in die unbestrittene Tech-Hauptstadt des Landes lockt.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 hat sich die CHTF zu einem entscheidenden Barometer entwickelt, um die Zukunft der Technologie abzuschätzen – nicht nur in China, sondern weltweit. Vergesst einen gemütlichen Spaziergang durch interessante Exponate; das ist ein Vollkontakt-Sport für eure Sinne, eine kakophonische Symphonie aus surrenden Drohnen, unheimlich geschmeidigen Roboterarmen und Pitches für den nächsten weltverändernden Halbleiter. Die diesjährige Veranstaltung verspricht einen tiefen Einblick in die Hardware und Software, die das nächste Jahrzehnt prägen werden.
Wer sollte sich also in die Menschenmassen wagen? Jeder, der ein Interesse an der Zukunft der Technologie hat, von den gestandenen Risikokapitalgebern und Unternehmensstrategen bis hin zu den weitäugigen Ingenieuren und Supply-Chain-Managern. Wenn ihr verstehen wollt, wohin die Werkbank der Welt als Nächstes steuert, oder einfach nur einen Roboter sehen möchtet, der wahrscheinlich besser Nudeln eingießen kann als ihr selbst, dann ist Shenzhen im November der richtige Ort.
Schlüsselthemen
Obwohl die Messe nahezu jede erdenkliche Tech-Nische abdeckt, werden einige Schlüsselthemen den Boden dominieren. Erwartet, mit Innovationen in den folgenden Bereichen überschwemmt zu werden:
- KI & Robotik: Von der Industrieautomation, die die Fabriken der Welt am Laufen hält, bis hin zu den neuesten überraschend geschickten Servicerobotern – dies ist das Epizentrum für angewandte künstliche Intelligenz und mechanische Wunderwerke.
- Halbleiter & Integrierte Schaltkreise: In einer Welt, die von der Chip-Versorgung besessen ist, bietet die CHTF einen direkten Einblick in Chinas Bemühungen, die gesamte Halbleiter-Industriekette zu meistern.
- Intelligente Fertigung: Hier wird Industrie 4.0 Realität. Erwartet, High-End-Ausrüstung und intelligente Fertigungslösungen zu sehen, die weniger Science-Fiction und mehr Realität auf dem Fabrikboden sind.
- Low-Altitude Economy: Macht euch bereit, dieses Buzzword immer wieder zu hören. Dieser Sektor umfasst alles, was unter den Wolken fliegt, von Lieferdrohnen und eVTOLs (elektrische Vertikalstart- und Landeflugzeuge) bis hin zum gesamten Ökosystem der urbanen Luftmobilität. Es ist die Zukunft der Logistik und des Transports, oder zumindest ein sehr ambitionierter Versuch dazu.
- Saubere Energie & Digitale Stromversorgung: Präsentation von Durchbrüchen in den Bereichen Solarenergie, Energiespeicherung und Smart-Grid-Technologien, während die Welt, mal mehr, mal weniger elegant, auf eine kohlenstoffärmere Zukunft zusteuert.
Vorgestellte Redner
Die offizielle Rednerliste für die CHTF 2025 ist noch streng geheim – was in der Branche so viel heißt wie: „Wir feilen noch an den Verträgen.“ Basierend auf den Vorjahren können die Teilnehmer jedoch eine beeindruckende Riege von Nobelpreisträgern, Akademikern von Top-Institutionen und Führungskräften aus globalen Tech-Giganten erwarten, die ihre Erkenntnisse in einer Reihe hochkarätiger Foren teilen werden. Wir werden diesen Abschnitt aktualisieren, sobald die Namen fallen.
Zeitplan
Ein detailliertes Programm für den dreitägigen Marathon wird in Kürze veröffentlicht. Typischerweise ist die Veranstaltung ein Wirbelwind aus Keynote-Vorträgen, technischen Foren, Produktpräsentationen und intensiven Networking-Sessions. Behaltet die offizielle CHTF-Website im Auge, um den vollständigen Zeitplan zu erfahren und eure strategische Koffeinzufuhr zu planen.
Registrierung
Die gute Nachricht? Dieser Blick in die Zukunft ist kostenlos. Der Haken? Eine Vorabregistrierung ist erforderlich, und ihr seid gut beraten, dies frühzeitig zu erledigen, um nicht in der digitalen Warteschlange unterzugehen.
Die Registrierung beinhaltet den Zugang zu den Ausstellungshallen und verschiedenen öffentlichen Foren. Spezielle Sessions und hochrangige Konferenzen können separate Tickets erfordern.






