NVIDIA GTC 2026: Anmeldung für KI-Konferenz offen

Kommende Veranstaltungen:
16. März 2026 - 19. März 2026

Standort:

Über die Veranstaltung

Bereitet euch vor, denn die jährliche Pilgerreise für KI-Jünger, GPU-Afficionados und alle, die ein berechtigtes Interesse an der Zukunft der Computertechnik haben, steht offiziell im Kalender! NVIDIA hat die Registrierung für die GTC 2026 eröffnet, und es sieht ganz danach aus, als würde sie der gewohnte Tsunami an Silizium, Software und empfindungsfähigen Robotern werden, den wir schon kennen. Das Hauptereignis findet vom 16. bis 19. März 2026 statt – physisch im San Jose McEnery Convention Center und virtuell für all jene, die ihre weltbewegenden Ankündigungen lieber ohne den obligatorischen Konferenzkaffee genießen.

Dieses hybride Treffen ist die führende globale KI-Konferenz, auf der Entwickler, Forscher und Führungskräfte zusammenkommen, um die nächste Innovationswelle zu erleben. Die Woche beginnt am Montag, den 16. März, mit der mit Spannung erwarteten Keynote von NVIDIAs lederbewehrtem CEO, Jensen Huang. Man erwartet, dass er die Art von branchenerschütternden Neuigkeiten verkünden wird, die Konkurrenten schlaflose Nächte bereiten. Mit über 500 geplanten Sessions, von technischen Tiefenbohrungen bis zu praktischen Workshops, ist die GTC der Hotspot für alle, die es mit beschleunigtem Computing ernst meinen.

Die Konferenz richtet sich an ein breites Publikum – von Entwicklern, die die nächste KI-Generation schmieden, bis hin zu IT-Entscheidungsträgern und Führungskräften, die herausfinden wollen, wie man diese Technologie einsetzt, ohne versehentlich Skynet zu erschaffen. Die Teilnehmer erhalten direkten Zugang zu NVIDIA-Experten, vernetzen sich mit einer globalen Community von Innovatoren und erfahren alles über die bahnbrechenden Innovationen, die buchstäblich jede Branche auf dem Planeten prägen.

Schwerpunktthemen

Während die vollständige Agenda noch unter Verschluss ist, können wir davon ausgehen, dass NVIDIA seine Lieblingsthemen mit der Subtilität eines Vorschlaghammers angehen wird. Basierend auf früheren Veranstaltungen und aktuellen Branchentrends werden die Schwerpunktthemen mit ziemlicher Sicherheit Folgendes umfassen:

  • Generative und Agentische KI: Jenseits einfacher Chatbots – die Erkundung von KI mit Handlungsfähigkeit (Agency), Denkvermögen und einem echten Verständnis der physischen Welt.
  • Robotik und Physische KI: Die neuesten Entwicklungen in Simulation, Entwicklung und Einsatz von KI-gesteuerten Robotern, die ihre Umgebung sehen, verstehen und mit ihr interagieren können.
  • Hardware der Nächsten Generation: Darauf könnt ihr jeden Bitcoin verwetten: Wir werden Neuigkeiten zu den Nachfolgern der Blackwell-Architektur hören und einen ersten Blick auf die Rubin- und Vera Rubin-Plattformen erhaschen.
  • Beschleunigtes Computing & MLOps: Best Practices und neue Tools für die Bereitstellung und Skalierung von KI für die Produktion, vom Rechenzentrum bis zum Edge.
  • AR/VR und Digitale Zwillinge: Aufbau und Simulation fotorealistischer Welten mit NVIDIA Omniverse und den neuesten RTX-Rendering-Technologien.
  • Branchenanwendungen: Tiefenblicke, wie KI spezifische Sektoren wie Automobil, Gesundheitswesen, Cybersicherheit und Content-Erstellung transformiert.

Herausragende Redner

Das Hauptereignis ist, wie immer, die Keynote-Rede von NVIDIA-Gründer und CEO, Jensen Huang. Seine mehrstündigen Präsentationen sind legendär für ihre Dichte an Ankündigungen und ihr marktbeeinflussendes Potenzial. Das vollständige Redneraufgebot, das führende Experten aus Wissenschaft und Industrie umfassen wird, wird näher am Veranstaltungstermin bekannt gegeben.

Programm-Highlights

Der offizielle Zeitplan steht noch aus, doch die Konferenzstruktur ist klar. Merkt euch diese wichtigen Termine vor:

Sonntag, 15. März 2026

  • Ganztägig: Persönliche, praktische technische Workshops für all jene, die sich die Hände schmutzig machen wollen, bevor das Hauptereignis startet.

Montag, 16. – Donnerstag, 19. März 2026

  • Montagmorgen: Die Woche beginnt mit Jensen Huangs mit Spannung erwarteter Keynote-Rede, live aus dem SAP Center.
  • Die ganze Woche: Ein prall gefüllter Zeitplan mit über 500 Sessions, Vorträgen, Tutorials und „Connect with the Experts“-Gelegenheiten.
  • Die ganze Woche: Eine vollgepackte Ausstellungshalle, die die neuesten Innovationen von NVIDIA und seinen Ökosystempartnern präsentiert.

Registrierung

Die Registrierung ist jetzt geöffnet, und wie jeder erfahrene GTC-Veteran weiß, ist frühzeitiges Handeln der Schlüssel, um dem vollen Preis zu entgehen.

Jetzt Registrieren

Frühbucherpreise, mit denen Sie über 300 € sparen können, sind bis zum 2. Februar 2026 verfügbar. Mit dem Code GTC26-20 sparen Sie zusätzlich 20 %. Für diejenigen mit einem knappen Budget oder einer lähmenden Angst vor Menschenmassen ist der Virtual Only Pass komplett kostenlos und bietet Online-Zugang zu einer Fülle von GTC-Inhalten. Spezielle 40 % Rabatte sind auch für GTC-Alumni sowie für Teilnehmer aus Wissenschaft, Regierung und gemeinnützigen Organisationen verfügbar.