Kommende Veranstaltungen:27. Oktober 2025 - 29. Oktober 2025
Standort:
Über das Event

Gerade als man dachte, der KI-Hype-Train müsse mal einen Boxenstopp einlegen, fährt NVIDIA in die Hauptstadt ein, um aufzutanken. Die GPU Technology Conference (GTC) des Unternehmens macht vom 27. bis 29. Oktober 2025 in Washington, D.C., Station – und verspricht eine epische Kollision aus Silizium, Software und Politik. Die Veranstaltung findet im weitläufigen Walter E. Washington Convention Center statt und ist nicht nur eine weitere Tech-Konferenz; sie ist ein Statement. Indem NVIDIA seine wichtigste KI-Show nach D.C. bringt, signalisiert das Unternehmen, dass das Zeitalter intelligenter Maschinen nicht länger nur eine Sorge des Silicon Valley ist, sondern eine Angelegenheit von nationaler Bedeutung.
Die GTC war schon immer die Bühne für NVIDIAs größte Muskelspiele, und der diesjährige Fokus auf Robotik und „Physical AI“ deutet darauf hin, dass wir über Sprachmodelle hinausgehen, die nur gut reden können. Das Event richtet sich an Entwickler, Forscher und Branchenführer, die die nächste Generation autonomer Systeme bauen. Wenn Sie ein Ingenieur sind, der einem Roboter beibringen will, eine Katze von einer nationalen Sicherheitsbedrohung zu unterscheiden, oder ein Politiker, der den Unterschied verstehen möchte, dann ist dies Ihr Mekka. Die Teilnehmer erwartet ein Informationsfeuerwerk aus über 70 Sessions, praktischen Workshops und Live-Demos.
Während die Hauptkonferenz vom 28. bis 29. Oktober läuft, werden die echten Hardcore-Fans bereits am 27. Oktober zu den ganztägigen, praktischen Workshops erscheinen. Erwarten Sie tiefe Einblicke in die Software-Stacks, die die nächste industrielle Revolution antreiben werden, und natürlich eine Keynote vom Lederjacken-Maestro höchstpersönlich, CEO Jensen Huang, am 28. Oktober.
Schlüsselthemen
NVIDIA verspricht einen umfassenden Blick auf das gesamte KI-Ökosystem, mit besonderem Schwerpunkt darauf, wo Computerleistung auf die physische Welt trifft. Zu den geplanten Schlüsselthemen gehören:
- Physical AI und Robotik: Das ist das ganz große Ding. Erwarten Sie wichtige Ankündigungen rund um generative Modelle für Physical AI, fortschrittliche Simulationen und Frameworks zur Bereitstellung intelligenter Roboter in jeder Branche.
- Agentic AI und Schlussfolgerung: Weg von einfacher Mustererkennung hin zu KIs, die autonom planen, schlussfolgern und handeln können. Die Sessions werden Führungspersönlichkeiten an der Spitze der KI-Transformation in Unternehmen vorstellen.
- KI-Fabriken und Infrastruktur: Bewährte Praktiken und neue Erkenntnisse für den Einsatz der Full-Stack-Infrastruktur, die für den Betrieb groß angelegter KI erforderlich ist.
- Entwickler-Tools und -Techniken: Eine wahre Fundgrube für die Coder im Publikum, die bahnbrechende Modelle, Optimierungstools und die neuesten SDKs abdeckt.
- Hochleistungs- und Quantencomputing: Die komplexesten Probleme der Welt mit beschleunigtem Computing angehen und einen Blick in die Quantenzukunft werfen.
Ausgewählte Redner
Während die vollständige Rednerliste noch unter Verschluss gehalten wird, ist die Hauptattraktion zweifellos die Keynote von Jensen Huang, Gründer und CEO von NVIDIA. Seine Präsentationen sind legendär für ihre stundenlange Dauer und branchenverändernde Ankündigungen. Er wird am 28. Oktober um 12:00 Uhr ET die Bühne betreten.
Vor dem Hauptevent wird eine „GTC LIVE Pregame“-Show Einblicke von Branchenanalysten wie Patrick Moorhead von Moor Insights & Strategy und CNBCs Kristina Partsinevelos bieten, die Kontext und Prognosen für das Kommende liefern.
Programm-Highlights
Die Konferenz ist ein dreitägiger Marathon der Nonstop-Technologie. Hier ist ein grober Leitfaden, um Ihren Terminkalender freizuräumen:
Tag 1 – 27. Oktober
- Ganztägig: Ganztägige Workshops und praktische Trainingslabore. Hier können Sie sich mit NVIDIAs neuesten Tools die Hände schmutzig machen.
Tag 2 – 28. Oktober
- 8:30 Uhr: GTC Live Keynote Pregame Show
- 12:00 Uhr: Keynote von NVIDIA CEO Jensen Huang
- Nachmittag: Breakout-Sessions, Podiumsdiskussionen und die Eröffnung der Ausstellungshalle.
Tag 3 – 29. Oktober
- Ganztägig: Deep-Dive-Sessions, technische Präsentationen und Networking-Möglichkeiten in der Ausstellungshalle.
Registrierung
Hier kommt der Teil, der Ihre sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Die Konferenzpässe mit vollem Zugang sind bereits ausverkauft. Lassen Sie das mal sacken. Die Nachfrage, die Zukunft zu sehen, ist offenbar auf einem Allzeithoch.
Doch nicht alles ist verloren für den entschlossenen Teilnehmer. Pässe nur für die Ausstellung sind noch verfügbar, und Sie erhalten 20 % Rabatt mit dem Code GTCDC20
. Damit gelangen Sie auf die Ausstellungsfläche, um die neueste Hardware und Anwendungen von über 150 Ausstellern zu sehen.
Jetzt registrieren, bevor die Pässe „Nur Ausstellung“ dasselbe Schicksal ereilt.