RoboSoft 2026 kommt nach Kanazawa, Japan

Kommende Veranstaltungen:
7. April 2026 - 11. April 2026

Über das Event

Kalender zücken, denn die Welt der Soft Robotics versammelt sich in Kanazawa, Japan! Die 9. IEEE-RAS International Conference on Soft Robotics (RoboSoft 2026) ist für den 7. bis 11. April 2026 angesetzt und verspricht einen tiefen Tauchgang in die Zukunft der Maschinen, die sich biegen, dehnen und quetschen. Ausgerichtet von der IEEE Robotics and Automation Society, ist diese Konferenz das Top-Event für jeden in diesem Feld – vom ergrauten Professor bis zum ehrgeizigen Doktoranden.

Das offizielle Banner der RoboSoft 2026, das das ikonische Tsuzumi-mon Tor am Bahnhof von Kanazawa zeigt.

Das diesjährige Motto lautet „Human-centered Soft Robotics for Social Challenges“ – ein klares Signal, dass der Fokus auf realen Anwendungen liegt, die alles von der Gesundheitsversorgung bis zur Fertigung neu definieren könnten. Vergessen Sie starre, unnachgiebige Maschinen; bei der RoboSoft geht es um das Fluide, das Anpassungsfähige und das Biologisch-Inspirierte. Teilnehmer dürfen ein anspruchsvolles Programm aus Präsentationen, Workshops und Foren erwarten, die den neuesten Durchbrüchen in einem Feld gewidmet sind, das alles andere als „soft“ in Sachen Innovation ist. Die Veranstaltung findet in Kanazawa statt, einer Stadt, die für ihr reiches kulturelles Erbe und ihre Handwerkskunst bekannt ist – eine geradezu poetische Kulisse, um die Kunst und Wissenschaft der Robotik der nächsten Generation zu diskutieren.

Kernthemen

Während das vollständige Programm noch Gestalt annimmt, wird sich die Konferenz zweifellos um die zentralen Herausforderungen und Chancen in der Soft Robotics drehen. Erwarten Sie heftige Debatten und bahnbrechende Veröffentlichungen zu Themen wie:

  • Biologically Inspired Design: Roboter, die die Mechanik lebender Organismen nachahmen.
  • Soft Actuators & Sensors: Die neuartigen Materialien und Komponenten, die robotische Flexibilität und Sensibilität ermöglichen.
  • Modellierung, Steuerung & Simulation: Die komplexe Wissenschaft der Vorhersage und Steuerung der Bewegung verformbarer Roboter.
  • Mensch-Roboter-Interaktion: Entwicklung sicherer und intuitiver Zusammenarbeit zwischen Menschen und Soft Machines.
  • Medizinische & Rehabilitationsrobotik: Anwendungen in Chirurgie, Patientenversorgung und unterstützenden Geräten.
  • Wearable Robotics: Weiche Systeme, die getragen werden können, um menschliche Fähigkeiten zu erweitern oder wiederherzustellen.

Programm-Highlights

Ein detaillierter Zeitplan ist zwar noch nicht verfügbar, aber die Organisatoren haben eine Reihe von Fristen veröffentlicht, die – ehrlich gesagt – absolut unumstößlich sind. Für diejenigen, die einen Beitrag leisten möchten, sind dies die Daten, die Sie sich ins Gedächtnis brennen sollten:

  • Einreichung von Beiträgen: 30. Oktober 2025 (Die Website vermerkt: “feste Frist. Keine Verlängerung mehr!”)
  • Einreichung von Workshops/Tutorials: 15. November 2025
  • Einreichung erweiterter Abstracts: 15. Februar 2026
  • Anmeldung zu den Wettbewerben: 19. Januar 2026

Die Hauptkonferenz bietet vom 8. bis 10. April Plenarvorträge, parallele Paper-Sessions und Posterpräsentationen, umrahmt von Workshops am 7. und 11. April.

Registrierung

Die Details zur Registrierung, einschließlich der Preise, sind noch streng geheim. Potenziellen Teilnehmern wird dringend geraten, die offizielle RoboSoft 2026 Website für die neuesten Ankündigungen im Auge zu behalten.

Jetzt registrieren

Angesichts des Renommees dieser Veranstaltung ist es wohl eine denkbar schlechte Strategie, bis zur letzten Minute zu warten.