Unitree R1 Humanoid geht in Serienproduktion

Gerade als der Markt für humanoide Roboter schon aus allen Nähten platzte, räuspert sich Unitree Robotics offenbar, um der Konkurrenz mit einem frechen „Halt mal mein Bier!“ zu signalisieren. Auf der jüngsten IROS 2025 Konferenz soll Gründer und CEO Wang Xingxing verkündet haben, dass der neue humanoide Roboter R1 des Unternehmens „bereit für die Massenproduktion“ sei. Dieses offensive Auftreten deutet auf einen möglichen Liefertermin schon Ende 2025 oder Anfang 2026 hin, mit dem Ziel, den R1 mit überraschender Geschwindigkeit von Konferenz-Slideshows auf die tatsächlichen Verladerampen zu bringen.

Der R1 ist Unitrees Schachzug für das zugänglichere Marktsegment und zielt auf Forscher und Entwickler mit einem Preis ab, der einem die Kinnlade herunterklappen lässt: nur etwa 5.450 €. Während dieses Einstiegsmodell einige Kompromisse eingeht – etwa feste Fäuste und eine Akkulaufzeit von einer Stunde –, ist es doch ein klarer Schuss vor den Bug der Konkurrenz. Das Unternehmen, bereits eine dominierende Kraft bei vierbeinigen Robotern, scheint entschlossen, diesen Erfolg auf zwei Beinen zu wiederholen und seine High-End-Modelle H1 und G1 mit einem auf Volumen ausgelegten Produkt zu ergänzen. Das ist nicht nur ein Prototyp; es ist ein strategischer Vorstoß, um Hardware in so viele Hände wie möglich zu bekommen.

A screenshot of the X post from Humanoids Daily reporting on the Unitree R1's production timeline.

Warum das wichtig ist

Unitrees Behauptung der Massenproduktionsreife für den R1 dreht sich weniger um einen einzelnen Roboter als vielmehr um eine fundamentale Marktverschiebung. Der Übergang von Boutique-Humanoiden im sechsstelligen Bereich zu einem Modell unter 9.200 €, das auf Skalierung ausgelegt ist, könnte die Entwicklung in der gesamten Branche dramatisch beschleunigen. Während „Massenproduktion“ alles von ein paar Tausend bis zu Zehntausenden Einheiten bedeuten kann, ist die Absicht klar: die Einstiegshürde für humanoide Robotik zu senken und den Markt zu sättigen, bevor Konkurrenten wie Tesla und Figure vollständig skalieren können. Wenn Unitree diesen Zeitplan einhalten kann, könnte es die Branche zwingen, viel früher als erwartet bei Preis und Verfügbarkeit zu konkurrieren und das humanoide „Rennen“ in einen ausgewachsenen Sprint zu verwandeln.