Russlands KI-Roboter 'Idol' enttäuscht beim Debüt

Russland hat die humanoide Robotik-Arena offiziell betreten – und zwar mit Idol, einem Roboter, der als der erste des Landes mit integrierter, verkörperter künstlicher Intelligenz (KI) angepriesen wird. Bei seinem Moskauer Debüt am 10. November behaupteten die Entwickler, er könne über ein Dutzend Emotionen ausdrücken und bis zu sechs Stunden offline arbeiten. Leider demonstrierte er auch eine ungeplante, intime Verbindung mit dem Bühnenboden und legte nur Sekunden nach seinem großen Auftritt einen spektakulären Sturz hin. Die peinliche Bauchlandung, ironischerweise untermalt vom Rocky-Titelsong, ging seitdem viral.

Der Entwickler des Roboters, eine ebenfalls Idol genannte russische Firma, führte den Sturz auf „Kalibrierungsprobleme“ und die Tücken einer Live-Testphase zurück. CEO Vladimir Vitukhin deutete den Vorfall optimistisch als Lernchance um und erklärte: „Ein guter Fehler wird zu Wissen, ein schlechter Fehler zu Erfahrung.“ Der Roboter soll Berichten zufolge zu 77 % aus russischen Komponenten bestehen – eine Zahl, die das Unternehmen auf 93 % erhöhen will. Sein Gesicht, angetrieben von 19 Servomotoren, ist darauf ausgelegt, Hunderte von Mikroexpressionen zu replizieren. Die Erwähnung von „ogling operations“ (begierige Blicke-Operationen) in der E-Mail bleibt in offiziellen Berichten unbestätigt, was uns rätseln lässt, ob das nun ein Feature oder ein Bug war.

Warum ist das wichtig?

Trotz des Slapstick-Debüts signalisiert die Existenz von Idol Russlands ernsthafte Absicht, im globalen Rennen um fortschrittliche humanoide Robotik mitzumischen – ein Feld, das derzeit von Größen wie Boston Dynamics und Tesla dominiert wird. Der Stolperer ist ein PR-Schluckauf, doch das zugrunde liegende Projekt – die Entwicklung einer souveränen, KI-gesteuerten humanoiden Plattform – ist ein bedeutendes Statement technologischer Ambition. Die Welt wird gespannt beobachten, ob Idols nächster öffentlicher Auftritt mehr ausgeklügelte KI und weniger ungeplante Schwerkraft-Checks beinhaltet.